Dafür stehen wir.
Wir gehen wertschätzend miteinander um, sind offen gegenüber
anderen Meinungen und freuen uns über konstruktive Vorschläge.
Wir setzen uns für die Bedürfnisse und Belange der Bürgerinnen und Bürger
mit unserer sachorientierten Politik ein.
Unsere Themen:
- Unser Trinkwasser
muss weiterhin in kommunaler Hand bleiben<
Pflege und naturnahe Gestaltung
unserer Bäche und Freiflächen
zur Verbesserung der Wasserqualität <
- Hochwasserschutz
Schaffung von Überflutungsflächen
zum Schutz vor Hochwasser <
Die Überflutungsflächen müssen
weiterhin landwirtschaftlich
genutzt werden können <
- Ortsmitte
Erhalt und Neuschaffung von
Ladengeschäften <
- Ehrenamt, Vereine
Unterstützung der Vereine,
insbesondere der Jugendarbeit <
Ferienprogramm und Jugendtreff weiterführen <
- Junge Familien
Kinderganztagsbetreuung:
Flexible Zeiten für flexible Eltern <
Anreize zur Ansiedlung durch bezuschusste Bauplätze <
- Wohngebiete
Entwicklung neuer Wohngebiete
mit bezahlbaren Bauplätzen <
- Versorgung vor Ort
Ansiedlung von Fachärzten <
Leben und Einkaufen vor Ort <
- Senioren
Weiterer Ausbau der Seniorenarbeit <
- Aktive Bürger
Einführung eines kommunalen Verbesserungswesens,
in das sich die Bürger aktiv einbringen können <
- Integration
Weiterentwicklung des örtlichen
Integrationskonzeptes für
Asylanten <
- Bürgerbeteiligung
Schaffung von finanziellen Bürgerbeteiligungen im Bereich
erneuerbare Energien <
- Würdevoll Abschied nehmen
Neubau eines Trauerhauses am Friedhof <
- Finanzpolitik
Solide Finanzpolitik fortführen <
Zukunftssichere Haushalts- und Investplanung <
Rücklagen schaffen <
Konzentrieren auf eine finanziell machbare Politik <
Einsparung durch Energiemanagement
Ziel 2020: schuldenfrei !! <
- Informationen
Weiterführung der transparenten
und aktuellen Bürgerinformationen
mittels Aushang, Zeitungsberichte,
Mitteilungsblatt und Internet <
- Bürgerfreundliche Verwaltung
Die Gemeindeverwaltung ist ein Dienstleister für die Bürgerinnen
und Bürger. So soll es bleiben <
- Straßen- und Kanalnetz
Zielorientierte Sanierung und wirtschaftlich sinnvoller Neubau <
- Öffentliche Gebäude
Konsequente Pflege weiterführen
und den Bestand nachhaltig verbessern <
Weiterverwertung ungenutzter Liegenschaften <
Bauhof und VHS:
Neubau / Sanierung <
- Mobilität
Zugverbindungen und öffentlichen Nahverkehr verbessern <
- Mobilfunk, LTE und schnelles Internet
Flächendeckenden Mobilfunk-Netzausbau vorantreiben <
Schnelles Internet: Erschließung
der noch nicht versorgten Ortsteile <
- Landwirtschaft
Nachhaltige Unterstützung der landwirtschaftlichen Betriebe <
Ausloten der Möglichkeiten für einen Hofladen
oder eines Wochenmarktes mit regional
erzeugten Nahrungsmittel <
- Gewerbegebiet
Ausweisung von Gewerbeflächen an der B15-neu <
- Gewerbebetriebe
Neue Gewerbebetriebe ansiedeln<