Jahresmitgliederversammlung der Freien Wähler Ergoldsbach 2021

Erste Vollversammlung nach der Coronazeit

Vorstandschaft21

Am Montag, den 7.Juli 2021, fand die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Ergoldsbach statt. Die Vorstandschaft wurde wiedergewählt. Neu dabei sind Kathrin Auer als Kassier (Mitte) und FlorianFedermann als Schriftführer (2.v.r.)

Nachdem die Jahreshauptversammlung 2020 wegen der Coronabeschränkungen ausgefallen war und damit auch die damals fälligen Neuwahlen der Vorstandschaft nicht durchgeführt werden konnten, fand jetzt die regelmäßige Jahreshauptversammlung 2021 statt, in der die Vorstandschaft für die nächsten zwei Jahre gewählt werden sollte.

Der erste Vorsitzende, Herr Andreas Kolbeck, führte durch den Abend und begrüßte die 27 Gäste, darunter alle im Gemeinderat vertretenen Mitglieder und den Bürgermeister Ludwig Robold. Beim Rückblick auf die letzten zwei Jahre bedankte er sich bei allen Mitgliedern der Freien Wähler Ergoldsbach für ihr Engagement bei den Vereinsaktivitäten und für die Unterstützung bei den Kommunalwahlen 2020. Der Zusammenhalt im Verein und die sehr breit aufgestellte Kandidatenliste habe zu dem Erfolg bei den Wahlen geführt, bei denen man Wähleranteile gewinnen und auch das Amt des Bürgermeisters verteidigt werden konnte.

Kolbeck freut sich darauf, dass jetzt endlich wieder echter Kontakt mit den Bürgern erfolgen kann. Die Freien Wähler Ergoldsbach werden ab September 2021 wieder regelmäßige Treffen durchführen, zu denen alle Interessierten Bürger herzlich eingeladen sind. Dabei werden verschiedene Örtlichkeiten besucht und die Möglichkeit gegeben, ungezwungen mit den Mandatsträgern zu sprechen.

Schatzmeister Karl Bergmann stellten den Bericht der Kasse vor. Durch den Wahlkampf ist der Kassenstand natürlich verringert, jedoch konnte durch die Mitgliedsbeiträge, Vereinsfeste und durch Spenden die Ausgaben weitgehend ausgeglichen werden, so dass die finanzielle Situation des Vereins sehr gut ist.

Bürgermeister Robold berichtete beim folgenden Tagesordnungspunkt über seine Tätigkeiten und die Errungenschaften und Aktivitäten in der Gemeinde. Dabei wurden die Maßnahmen im Rahmen von ISEK, Informationen zu Hochwasserschutz und Klimaschutz, sowie Themen zu neuen Naherholungsmöglichkeiten erörtert. Ebenso wurde über laufende und geplante Bauprojekte wie Kindergarten und Schulerweiterung gesprochen. Dabei zeigte der Bürgermeister auch die Probleme auf, die sich dabei ergeben. Eine Planung sei oft durch wechselnde gesetzliche Vorgaben und durch schnelle gesellschaftliche Veränderungen sehr schwer. Hinzu komme auch die durch Corona verzögerte Entscheidungen anderer Behörden. Die Gemeinde wird ihr Möglichstes tun, um alle Belange der Bürger zu befriedigen.

Im Anschluss moderierte Alfons Gmelch die anstehenden Wahlen. Dabei wurde die alte Vorstandschaft einstimmig entlastet. Den scheidenden Vorstandmitgliedern Johannes Summer (Schriftführer) und Karl Bergmann (Schatzmeister) wurde unter Applaus gedankt und je ein Geschenk überreicht.

Nach den durch Handzeichen durchgeführten Neuwahlen besteht die Vorstandschaft der Freien Wähler Ergoldsbach aus folgenden Personen:

Andreas Kolbeck (1. Vorstand), Heike Berger und Christian Bauer (stellvertretende Vorstände). Kathrin Auer (Schatzmeisterin), Christian Ganslmeier und Josef Rosenwirth (Kassenprüfer). Florian Federmann (Schriftführer) und Stefan Gottschalk, Martin Schweiberger, Julia Germowitz, Robert Schmalhofer, Michael Schmalzl und Alexander Riss (Beisitzer). Die neue Vorstandschaft hat sich inzwischen zu einer ersten Sitzung getroffen.

Die Freien Wähler Ergoldsbach starten mit den regelmäßigen Treffen am Mittwoch den 1. September 2021 und dann an jedem 1. Mittwoch im Monat. Ort und Zeit werden hier und in sozialen Medien bekannt gegeben. Alle Bürger in und um Ergoldsbach sind hierzu herzlich willkommen. Fragen und Anregungen werden gerne von den Gemeinderäten direkt oder über die Webseite oder den Facebookaccount entgegen genommen.